Training

Wir trainieren wieder zu den üblichen Zeiten (s.u.). Folgende Bedingungen sind dabei einzuhalten:

  • Wenn ihr Erkältungs-Symptome jeglicher Art haben solltet, macht bitte vor eurer Anreise einen tagesaktuellen Schnelltest. Wir stellen diese auch in der Halle zur Verfügung. Wenn ihr von diesem Angebot Gebrauch machen wollt, seid bitte 20 Minuten vor Trainings-Start an der Halle, tretet mit Maske ein, macht den Test dann als erstes und behaltet die Maske auf, bis ein negatives Ergebnis vorliegt.

  • Die Gruppengröße sollte 10 TN nicht überschreiten; meldet euch daher bitte über das Kontaktformular zum Schnuppertraining an.

Das Training des Kendoka Kassel e.V. wird von erfahrenen Trainern durchgeführt, welche ihre Qualifikation fortlaufend durch Lehrgangsbesuche und weiter führende Kendo-Graduierungs-Prüfungen sicher stellen. Nach einer Probephase von 3 Trainingseinheiten des Fortgeschrittenen- oder Rüstungsträger-Trainings ist eine Vereins-Mitgliedschaft verpflichtend (s. Beiträge und Gebühren).

Das Anfängertraining findet in Zusammenarbeit mit dem allgemeinen Hochschulsport der Uni-Kassel statt. Der Besuch des Anfängertrainings ist auch ohne eine Mitgliedschaft bei Kendoka Kassel e.V. möglich, erfordert allerdings eine ggf. kostenpflichtige Anmeldung zum Hochschulsport der Universität Kassel.

Interessenten aller Altersstufen sind unabhängig von Vorerfahrung oder bestehenden Kendo-Graduierungen willkommen. Allerdings ist eine Teilnahme von unter 12-jährigen nur in Ausnahmefällen empfehlenswert und wir können aktuell kein separates Jugendlichen-Training anbieten.

Schnuppertraining

Interessierte können jeden ersten Mittwoch im Monat (hess. Schulferien beachten!) von 18:00 – 19:15 Uhr  mit einem Schnuppertraining starten. Dazu braucht ihr erstmal nur

  • T-Shirt
  • Trainingshose
  • Aufmerksamkeit & Energie

Trainiert wird barfuss; Shinais/Bokken haben wir für euch dabei. Bei Gefallen kann dann in der Folgewoche weiter mittrainiert werden. Nach insgesamt drei Trainingseinheiten müsst ihr dann allerdings unserem Verein beitreten, um weiter mitmachen zu dürfen. Das Formular zum Beitritt findet ihr unter Downloads (Link zu den Downloads).

Was dann nach und nach auf euch zukommt in Sachen Kleidung, Rüstung und Schwerter – in den ersten Wochen genügen T-Shirt und Trainingshose –  findet ihr unter Ausrüstung.


Übungsleiter

Ivan Dorenburg (4. Dan Kendo)


Kendo im Verein

Bitte rechtzeitig eintreffen, zu den angegebenen Startzeiten bitte umgezogen und ggf. mit einwandfrei gepflegter Ausrüstung in der Halle erscheinen.

Mittwochs

18:00 – 19:15 Uhr Anfängertraining (in Kooperation mit dem Hochschulsport der Uni Kassel)

19:15 – 20:15 Uhr Fortgeschrittenen-Training  mit und ohne Rüstung (jeden 2. Mittwoch Kihon-Kata)

20:15 – 21:15 Uhr Training Rüstungsträger

Freitags

17:15 – 18:15 Uhr Fortgeschrittenen-Training  mit und ohne Rüstung (jeden 2. Freitag Nihon-Kata)

18:15 – 19:00 Uhr Training Rüstungsträger

ACHTUNG: In den hessischen Schulferien bzw. der vorlesungsfreien Zeit kann es zu Ausfällen und temporären Verschiebungen der Trainingszeiten kommen. Hier bitte vorab auf der Webseite bzw. über die Signal-Gruppe informieren, ob und wann das Training stattfindet.

Ort:

Halle der Heinrich-Steul-Schule
Forstbachweg 16
Kassel – Bettenhausen
(Tram Linie 4 oder 8 bis Haltestelle “Lindenberg”)

Eingang: Eisenhammerstraße